
Voll oder klappbar? Wähle die perfekte Wand für deinen Arbeitssti!
In der Eventbranche gibt es verschiedene Situationen – manchmal hast du Hilfe, manchmal bist du allein unterwegs, manchmal arbeitest du in einer schönen Location mit Aufzug, und manchmal… trägst du die Dekoration auf hohen Schuhen die Treppen hoch. Deshalb ist es gut zu wissen, welche Version der Wand du wählen solltest, damit sie nicht nur gut aussieht, sondern auch deinen Rücken (und deine Geduld) schont.
Klappbar vs. voll
Beide Versionen haben ihre Vorteile – es kommt ganz darauf an, wie du arbeitest, mit welchem Fahrzeug du unterwegs bist und welche Art von Umsetzungen du meistens machst. Die klappbare Wand ist ideal, wenn du oft an verschiedenen Orten dekorierst, den Standort wechselst und Komfort sowie Arbeitstempo für dich wichtig sind. Die volle Wand hingegen ist perfekt, wenn du an einem festen Ort arbeitest, Wert auf visuelle Qualität legst und ein perfektes Hintergrundbild schaffen möchtest. Sieh selbst:
Klappbare Wand – mobil und praktisch
- Passt in ein normales Auto – ideal für den Transport, du brauchst keinen Transporter, es reicht ein Hatchback oder Kombi.
- Nimmt wenig Platz ein – zuverlässig bei häufigen Aufträgen oder wenn du an verschiedenen Standorten arbeitest.
- Praktisch und handlich – du brauchst keine Hilfe beim Tragen und der Aufbau dauert wirklich nur einen Moment.
Vollwand – Stabilität und Eleganz
- Ohne sichtbare Verbindungen – wirkt „premium“ live und auf Fotos,
- Stabil – auch bei größeren Dekorationen,
- Perfekt als Hintergrund – alles sieht darauf besonders aus,
- Gute Wahl, wenn du Hilfe von einer zweiten Person (Partner, Freundin, Geschäftspartnerin) hast und einen Transporter,
Was musst du sonst noch wissen?
Jede von ihnen ist langlebig und mehrfach verwendbar, was enorm Zeit und Geld spart – eine wirklich gute Investition. Zusätzlich findest du in unserem Shop viele Wände in verschiedenen Formen und Größen (die meisten davon mit Klappoption). Schau unbedingt vorbei: Wände zur Dekoration
Komfort ist kein Luxus – sondern Standard
Mit der Zeit und steigender Auftragszahl merkst du: Jede Minute und jedes Kilogramm zählen. Je nach Modell und Version (voll vs. klappbar) variiert das Gewicht. Schau dir das unten an und plane strategisch:
- Vollwand: ca. 10–30 kg (je nach Größe),
- Klappwand: ca. 10–35 kg – aber dank der Klappfunktion lässt sie sich leichter greifen, transportieren und verstauen. Zum Vergleich: Das ist ungefähr wie eine große Einkaufstasche... nur weniger handlich, deshalb sind Verpackungsart und Griffe wichtig.
Schau sie in Aktion!
Auf unserem Instagram @loventi.de zeigen wir, wie die Wände in echten Arrangements aussehen.
Schau vorbei und lass dich inspirieren!
Lies auch unsere weiteren Blogbeiträge – zum Beispiel:
- Wie kann man eine Aufführung besuchen, ohne verrückt zu werden? Was Sie vor der Ankunft am Veranstaltungsort wissen sollten.
- Die geriffelte DECOBOX – das Must-have für alle Dekorateure!
- Bauen Sie ein Ballongeschäft auf? Entscheiden Sie sich für den Kauf mit Ratenzahlung.
Möchtest du alle Zweifel ausräumen? Lies das Dekorateurinnen-FAQ – also die Fragen, die ihr wirklich stellt:
Schaffe ich es wirklich, die Wand alleine aufzustellen?
Ja – wenn du die klappbare Version wählst, bekommst du das ohne Probleme hin. Selbst wenn du nur 1,60 m groß bist und alles allein ins Auto packst, klappt das.
Wackelt eine klappbare Wand nicht, wenn sie aufgebaut ist?
Nein! Nach dem Zusammenfügen ist sie stabil wie ein Fels. Aber denk daran: Es ist immer gut, sie zusätzlich zu beschweren – besonders im Freien oder wenn du schwerere Dekorationen anbringst. Wenn du wissen willst, wie das geht – schau hier: Wie belastet man eine Dekorationswand? Praktischer Leitfaden.
Ich habe ein kleines Auto – passt die Wand da hinein?
Die klappbaren Modelle passen problemlos in den Kofferraum eines Kombis oder sogar eines Hatchbacks. Eine volle Version? Da ist es besser, einen Transporter zu haben – und jemanden zur Hilfe.
Halten diese Wände mehrere Saisons durch?
Auf jeden Fall – sie bestehen aus langlebigen Materialien und wurden bereits von Hunderten Dekorateurinnen im Einsatz getestet. Man sollte nur beim Transport darauf achten (Decke, Schaumstoff, Spanngurte – du kennst das).
Kann man die Wand neu streichen, wenn einem die Farbe nicht mehr gefällt?
Klar! Acrylfarbe und eine Rolle genügen – und schon hast du eine „neue“ Basis. Perfekt, wenn du nur eine Wand hast, aber verschiedene Stile umsetzen möchtest.
Ist eine klappbare Wand auch stabil?
Ja! Nach dem Aufstellen ist sie sehr standfest und trägt problemlos Ballons, Neonlichter oder Blumen. Du kannst sie genauso dekorieren wie eine klassische Wand.
Ich habe eine außergewöhnliche Idee – könnt ihr etwas nach Maß anfertigen?
Natürlich! Schreib uns – wir entwerfen die Form, wählen Material und Größe und alles, was nötig ist, damit du deine perfekte Dekorationswand bekommst.
Kontaktiere uns!
Hast du Fragen? Schreib uns gern – wir beantworten alle Unklarheiten und helfen dir, unvergessliche Dekorationen zu gestalten.
Schreib uns einfach bei Instagram – wir antworten wirklich schnell!