
Wie montiert man LED-Schriftzüge an Holzwänden?
LED-Schriftzüge machen richtig was her – sie erhellen die Dekoration, verleihen Charakter und sehen auf Fotos toll aus. Aber wenn du eine Holz- oder geriffelte Wand hast, kann die Montage eine Herausforderung sein. Hier sind die gängigsten Methoden, die wir und unsere Kunden bei Loventi verwenden – einfach, sicher und ohne die Dekoration zu beschädigen.
1. Durchsichtige Angelschnur
Wie funktioniert das? Du fädelst die Schnur durch die Aufhängösen des LED-Schriftzugs und bindest sie auf der Rückseite der Wand oder zwischen den geriffelten Elementen fest.
Warum das sinnvoll ist:
- fast unsichtbar
- beschädigt die Wand nicht
- lässt sich nach der Veranstaltung leicht entfernen
Tipp: Wähle eine Schnur mit einem Durchmesser von 0,2–0,3 mm – sie ist stark genug und gleichzeitig optisch unauffällig.
2. Selbstklebende Haken
Wie funktioniert das? Befestige kleine Haken mit Montageklebeband, und hänge den LED-Schriftzug an die Haken.
Geeignet für:
- sehr leichte LEDs
- glatte, beschichtete Wände
Achtung: Funktioniert nicht auf allen Oberflächen – am besten vor der Montage testen.
3. Dünner Blumendraht
Wie funktioniert das? Du wickelst den LED-Schriftzug mit Angelschnur oder dünnem Draht ein und bindest ihn hinten oder in den Rillen der Wand fest.
Warum lohnt es sich?
- fast unsichtbar
- schonend für die Wand
- flexibel – die Höhe lässt sich anpassen
Was zu vermeiden ist?
🚫 Papier oder Malerband - hält die LED nicht, löst sich nach einer Stunde ab.
🚫 Installation ohne Vorbereitung und Prüfung - die Drähte können abfallen, wodurch die Beschriftung beschädigt werden kann.
🚫 Heißkleber - kann die LED beschädigen oder die Holzoberfläche beschädigen.
Richtig montierte LEDs wirken leicht, leuchten gleichmäßig und fallen nicht mitten auf der Veranstaltung ab.
Wenn du das oft machst – halte immer im Set bereit: Kabelbinder, Angelschnur, Schere und kleine Häkchen.
Suchst du nach mehr Tipps?
Dann schau auf unserem Instagram-Profil @loventi.de vorbei – dort zeigen wir dir spannende Tricks und echte Umsetzungen aus der Praxis!
Wir empfehlen dir auch weitere Beiträge auf unserem Blog:- Aus wie vielen Wänden sollte die perfekte Dekoration bestehen?
- Bauen Sie ein Ballongeschäft auf? Entscheiden Sie sich für den Kauf mit Ratenzahlung.
- Gerillte DECOBOX – ein Favorit der Dekorateure
Kontaktiere uns!
Hast du Fragen? Schreib uns gern – wir beantworten alle Unklarheiten und helfen dir, unvergessliche Dekorationen zu gestalten.
Schreib uns einfach bei Instagram – wir antworten wirklich schnell!